top of page

KammerKonzerte Erding e.V. wurde für
den Tassilo-Kulturpreis 2021 der Süddeutschen Zeitung nominiert:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/tassilo-das-schwingen-in-den-fingerspitzen-1.5264871

2021-08 Marienlieder in Erding- 08.jpg

Arabisch-aramäische Marienlieder

Buschra Poles und Ensemble

GRAMMY NOMINATION 2020

Global digital release this Friday July 31, 2020 of Voices of the Pearl, Volume 3!
Featuring performances by Anne Harley, Stacey Fraser, Brian Walsh, Steven Thachuk, Nick Terry, Susan Ung, brightwork music ensemble, Barbara Poeschl-EdrichDavid Rentz, and more. With pieces by Yii Kah Hoe, Emilie Cecilia LeBel, Chinary Ung, and Karola Obermüller.
Proud to submit our years-long efforts to Grammys this year. Thank you NEA and Canada Council for the Arts!

https://www.sequenza21.com/2021/03/podcast-voices-of-the-pearl/

Fünf mögliche Sterbephasen

Beate Welsch und Barbara Pöschl-Edrich

Hospizverein Erding e.V.

Ensemble mosaïque

Vadim Makhovskiy, Viola • Alice Guinet, Flöte

Anna Kakutia, Violine • Barbara Pöschl-Edrich, Harfe

Michael Weiß, Cello

Collegia-Musica-Chiemgau, Elke Burkert
Carl Reinecke, Konzert für Harfe, Op. 182 (gekürzte Fassung)
Herkulessaal der Residenz München
Konzertmitschnitt Nov. 2016

Collegia-Musica-Chiemgau, Dirigentin: Elke Burkert

Jean-Baptiste Krumpholz - Konzert für Harfe, F-Dur, Op. 9 Nr. 6

Angekommen in Bayern ...

"Bayern, London, Boston und wieder zurück" -- Zeitungsartikel --

Barbara Pöschl-Edrich ist gebürtige Nußdorferin und lebt seit kurzem in Ainring, zuvor war sie 14 Jahre als Harfenistin in den USA (Von Katrin Detzel, Südostbayrische Rundschau, Trostberger Tagblatt, 18. Oktober 2014)

 

 

 

"Das Berchtesgadener Land ist um eine erfahrene Harfenistin reicher"

Barbara Pöschl-Edrich gibt Einstandskonzert im Haus des Gastes in Ainring

(von Brigitte Janoschka, Südostbayrische Rundschau, 5. November 2014)

 

 

 

bottom of page